Business

Deutz-Fahr Traktoren im Vergleich: Welches Modell passt zu Ihrem Betrieb?

Die Marke Deutz-Fahr steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit in der Landtechnik. Landwirte und Agrarbetriebe in ganz Europa – insbesondere in Deutschland – vertrauen auf die grünen Kraftpakete, die sowohl durch ihre Technik als auch durch ihre Langlebigkeit überzeugen. Doch angesichts der Vielzahl an verfügbaren Modellen stellt sich vielen Interessenten eine zentrale Frage: Welcher Deutz-Fahr Traktor ist der richtige für meinen Betrieb?

In diesem Artikel nehmen wir die bekanntesten Deutz-Fahr Traktoren unter die Lupe und helfen Ihnen dabei, das passende Modell für Ihre individuellen Anforderungen zu finden.


1. Warum Deutz-Fahr? Die Marke im Überblick

Bevor wir uns den einzelnen Modellen widmen, lohnt ein kurzer Blick auf den Hersteller selbst:

  • Gründung: Die Wurzeln reichen bis ins Jahr 1894 zurück.

  • Sitz: Lauingen an der Donau, Bayern.

  • Besonderheit: Deutz-Fahr ist Teil der SDF Group (Same Deutz-Fahr), einem der führenden Traktorenhersteller Europas.

  • Produktvielfalt: Vom Kleintraktor bis zum Hightech-Schlepper mit über 300 PS – Deutz-Fahr bietet Lösungen für jeden Betrieb.

Deutz-Fahr verbindet deutsche Ingenieurskunst mit praxisorientierter Technik – ein Grund, warum viele Landwirte der Marke langfristig treu bleiben.


2. Die wichtigsten Serien im Vergleich

Deutz-Fahr bietet Traktoren in verschiedenen Serien an, die sich in Leistung, Ausstattung und Einsatzgebiet unterscheiden. Hier stellen wir Ihnen die beliebtesten Serien vor.


2.1 Serie 3 – Kompakt und wendig

  • Leistung: 50 – 75 PS

  • Zielgruppe: Kleinbetriebe, Hobbylandwirte, Kommunen

  • Einsatzbereiche: Hofarbeiten, leichte Feldarbeiten, Obst- und Weinbau

Vorteile:

  • Extrem kompakt – ideal für enge Durchfahrten

  • Niedriger Verbrauch

  • Hohe Wendigkeit

Empfehlung: Perfekt für kleinere Flächen oder spezialisierte Arbeiten wie im Obstbau.


2.2 Serie 5 – Der Allrounder

  • Leistung: 95 – 126 PS

  • Zielgruppe: Gemischtbetriebe, mittelgroße Höfe

  • Einsatzbereiche: Feldarbeit, Grünland, Transport, Frontlader-Einsätze

Vorteile:

  • Vielseitig einsetzbar

  • Komfortable Kabine

  • Hohe Hydraulikleistung

Besonderheit: Die Serie 5 ist besonders beliebt wegen ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses. Ob Grubbern, Mähen oder Ballenpressen – dieser Traktor ist ein echter Alleskönner.


2.3 Serie 6 – Für anspruchsvolle Betriebe

  • Leistung: 135 – 230 PS

  • Zielgruppe: Profibetriebe, Lohnunternehmen

  • Einsatzbereiche: Schwerere Feldarbeit, Transporte, Pflugarbeiten

Vorteile:

  • Starke Motoren mit modernster Abgasreinigung (Stage V)

  • Große Auswahl an Getrieben (Powershift, TTV-Stufenlos)

  • Hightech-Funktionen wie ISOBUS, AutoGuide etc.

Ideal für: Betriebe, die auf Effizienz und Präzision setzen.


2.4 Serie 7 – High-End-Technologie

  • Leistung: 240 – 270 PS

  • Zielgruppe: Große Betriebe, Agrardienstleister

  • Einsatzbereiche: Tiefenlockerung, Gülleausbringung, Transport schwerer Lasten

Vorteile:

  • Maximale Leistung bei gleichzeitig hoher Kraftstoffeffizienz

  • TTV-Getriebe für nahtloses Fahren

  • Luxuriöse Kabine mit Top-Bedienkomfort

Tipp: Wer maximale Produktivität und Fahrkomfort sucht, ist mit der Serie 7 bestens beraten.


2.5 Serie 8 – Der Gigant

  • Leistung: Bis 336 PS

  • Zielgruppe: Großbetriebe, internationale Agrarunternehmen

  • Einsatzbereiche: Großflächige Bewirtschaftung, Schwerstarbeit

Vorteile:

  • Die stärksten Motoren im Deutz-Fahr Portfolio

  • Hightech ohne Kompromisse

  • Maximale Hydraulik- und Hubkraft

Anmerkung: Diese Serie ist für Betriebe mit besonders großen Flächen und hohem Arbeitsvolumen gedacht.


3. Entscheidungshilfe: Welcher Traktor passt zu Ihrem Betrieb?

Damit Sie leichter eine Entscheidung treffen können, hier eine vereinfachte Übersicht:

Betriebsgröße Empfohlene Serie Typische Arbeiten
Kleinstbetrieb / Nebenerwerb Serie 3 Hofarbeiten, leichte Feldarbeit
Mittelgroßer Hof Serie 5 Mähen, Ballenpressen, Transport, Frontlader
Großer Ackerbaubetrieb Serie 6 Pflügen, Säen, schwere Bodenbearbeitung
Lohnunternehmen Serie 7 oder 8 Gülle, Tiefenbearbeitung, großflächige Arbeiten

4. Besonderheiten & Ausstattungsoptionen

Ein Deutz-Fahr Traktor ist nicht gleich ein anderer – selbst innerhalb einer Serie gibt es zahlreiche Ausstattungsvarianten:

4.1 Getriebearten

  • Mechanisches Getriebe: Robust, günstig

  • Powershift (Lastschaltgetriebe): Komfortabel, geeignet für häufige Gangwechsel

  • TTV (Stufenlos): Höchster Fahrkomfort, ideal für professionelle Anwendungen

4.2 Kabinenausstattung

  • Klimaanlage, Luftsitz, LED-Beleuchtung

  • Infotainmentsysteme

  • 360° Rundumsicht

4.3 Hydrauliksystem

  • Anzahl der Steuergeräte konfigurierbar

  • Hohe Literleistung für hydraulisch anspruchsvolle Geräte


5. Digitale Technologien bei Deutz-Fahr

Moderne Landwirtschaft erfordert smarte Lösungen – Deutz-Fahr bietet:

  • ISOBUS: Kommunikation zwischen Traktor und Anbaugerät

  • Agrosky AutoGuide: GPS-gesteuertes Lenksystem für präzise Arbeit

  • Telemetry-Systeme: Maschinenüberwachung per Smartphone oder PC


6. Ersatzteile und Wartung: Wichtig für die Lebensdauer

Ein wichtiger Punkt beim Traktorkauf ist die Ersatzteilversorgung. Über partao finden Sie eine riesige Auswahl an originalen Deutz-Fahr Ersatzteilen – schnell verfügbar und in Erstausrüsterqualität.

Typische Ersatzteile:

  • Ölfilter, Luftfilter, Kraftstofffilter

  • Hydraulikschläuche

  • Glühkerzen, Sensoren, Ventile

  • Kupplungen, Bremsen, Dichtungen

Tipp: Regelmäßige Wartung gemäß Herstellerangaben verlängert die Lebensdauer deutlich.


7. Fazit: Deutz-Fahr bietet für jeden Betrieb das passende Modell

Egal, ob Sie einen kompakten Traktor für den Obstbau oder eine Hightech-Maschine für großflächige Felder benötigen – Deutz-Fahr deckt mit seinem Portfolio die gesamte Bandbreite der modernen Landwirtschaft ab.

Mit innovativer Technik, hoher Zuverlässigkeit und einem dichten Servicenetz in Deutschland ist die Marke eine der besten Entscheidungen für professionelle Landwirte.


➤ Jetzt passende Ersatzteile entdecken:

Related Articles

Leave a Reply

Back to top button